Aachener Münzen
Aachener  Münzen
  • Startseite
  • Typen Aachener Münzen
  • Reichsmünzstätte Aachen
  • Städtische Prägungen
  • "Blinde Bauschen"
  • Ratspräsenzen
  • Prägestempel Aachener Münzen
  • Aachener Umland
  • Fremdprägungen nach Aachener Format
  • Neue Entdeckungen
  • Aachen als Prägestätte ungeklärt
  • Aachener Notmünzen
  • Aachener Marken
  • Aachener Medaillen
  • Aachener Papiernotgeld
  • Literatur
  • Aachener Münzfreunde
  • Impressum
Download
Aachener Münzfreunde Beitrittserklärung.[...]
PDF-Dokument [55.1 KB]

Aachener Münzfreunde

Interesse an

...Münzen?

...Aachener Münzen?

...Tausch?

...numismatischer
   Beratung?

 

...dann besuche doch die

Aachener Münzfreunde

 

...oder besser noch - werde Mitglied!!!

 

Münzbörse in der Bibliothek des Zeitungsmuseums

 

Pontstraße 13

52062 Aachen

 

Termine Münzbörse

 

Medaillen und Sonderprägungen der Aachener Münzfreunde

Aktuelles

Unser Vereinsmitglied Friedhelm Merkelbach hat seine umfangreiche Arbeit zum Aachener Papiernotgeld zur Veröffentlichung auf dieser Webseite bereit gestellt.

Die notwendige Formatierung für die Webseite erfordert allerdings noch einige Zeit.

Fremdprägungen nach Aachener Format

XII Heller

Photos von Aachener XII-Heller Kupfermünzen.

Krumbach hat in seinem Werk 319 Varianten der XII-Heller Münzen abgebildet, in einem Nachtrag von 1996 kommt er auf 381 Varianten, wobei von den zusätzlichen Varianten keine Abbildungen vorliegen.

Derzeit sind mindestens 393 Varianten bekannt, die tatsächliche Anzahl dürfte vermutlich noch leicht höher liegen.

Von all diesen verschiedenen Varianten sind hier derzeit ca. 370 Stück abgebildet, dazu Fehl- und Überprägungen; sie dienen als Unterstützung bei der Münzbestimmung mit Hilfe des Werks von Krumbach.

12 Heller 1792 Überprägung auf 1 Liard Münzen aus Lüttich

IIII Heller

Photos von Aachener IIII-Heller Kupfermünzen.

Von über 250 verschiedenen Varianten sind über 200 Stück abgebildet, darunter auch zahlreiche im Werk von Krumbach nicht abgebildete Varianten.

II und III Marck

Stempelvarianten der Aachener II Marck 1753 und III Marck 1754.

Die II Marck 1753 und III Marck 1754 zählen zu den häufigsten Aachener Silber-münzen. Anders als die I Marck 1753, die in zahlreichen bekannten Varianten der Umschriften dokumentiert sind, unterscheiden sich die II Marck 1753 und III Marck 1754 weitgehend nur im Prägebild und der Stellung von Buchstaben und Zahlen voneinander.

Die bekannten Prägevarianten werden hier vorgestellt.

Münzdiebstahl in Aachen

 

In der Sparkasse Aachen wurden Anfang November 2012 Münzen und Medaillen aus der Sammlung der Stadt Aachen gestohlen. Die Objekte waren unter den Themen „Stadtbrand 1656“ und „Rathausbrand 1883“ ausgestellt. 

Für die Wiederbeschaffung der Stücke wurde eine Belohnung  in Höhe von 2000 Euro ausgesetzt. 

 

Hinweise nimmt die Kriminal-Polizei Aachen unter den Telefonnummern 0241/9577-31501 und 0241/9577-34210 entgegen.

"Aachener Münzen"

Essays zum Thema,

Textbeiträge

 

Mit diesem Link Textbeiträge sind interessante Texte, Übersichten und Referate verbunden, die von engagierten Sammlern zum Thema Aachener Münzen erstellt wurden.

Der Inhalt der Texte spiegelt ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder!

Besucher

DruckversionDruckversion | Sitemap
© Joachim Walter
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS