Stempelvarianten Aachener I Marck 1753 aus der Zeit Kaiser Franz I (1745 - 1765)
Die I Marck-Stücke umfassen die folgenden Katalognummern nach Krumbach:
170.53.1 170.53.6
170.53.2 170.53.7
170.53.3 170.53.8 ( Kr nicht editiert )
170.53.4 170.53.9 ( Kr nicht editiert )
170.53.5
Diesen beiden Haupttypen lassen sich zahlreiche Stempelvarianten zuordnen, die sich z.T. erheblich in der Stellung von Buchstaben, Zahlen und Zeichnung unterscheiden.
Auf der Wertseite ist besonders auffällig die Stellung der Umschriftbuchstaben zum Namenszug MARCK, der Stellung der Jahreszahl-Ziffer 4 zum Buchstaben H von ACH.
Auf der Bildseite ist es die Stellung von Zepter, Kreuz des Reichsapfels und die Senkrechte durch den Stadtadler, die die
Unterschiede in den Stempelbildern deutlich machen.
170 I Marck 1753
Typ Kr 170.53.1
Die gezeigten Stempelvarianten von Wert- und Kaiserseite liegen in mehreren Kopplungen vor.
Folgende Stempelkopplungen sind belegt:
W1/K1
W2/K2
W3/K3
Abbildungen der Münzvorderseiten ( Wert )
Für die I Marck-Stücke 1753 vom Typ Kr 168.53.1 konnten bislang 6 verschiedene Wertseiten bestimmt werden, die sich in der Stellung von Buchstaben und Zahlen deutlich voneinader unterscheiden. Weitere Prägestempelvarianten dieses Typs sind wahrscheinlich, insbesondere Varianten, die sich im Schriftbild nur sehr wenig von den gezeigten Beispielen unterscheiden.
Kr
170.53.1.W1 Kr 170.53.1.W2
----------
Abbildungen der Münzrückseiten ( Kaiser )
Für die II Marck-Stücke 1753 vom Typ Kr 169.53.1 konnten bislang 3 verschiedene Kaiserseiten bestimmt werden, die sich in der Stellung von Buchstaben und Zeichnung deutlich voneinader unterscheiden. Weitere Prägestempelvarianten dieses Typs sind möglich, insbesondere Varianten, die sich im Prägebild nur sehr wenig von den gezeigten Beispielen unterscheiden.
Kr
170.53.1.K1 Kr 170.53.1.K2
----------